In dieser Datenschutzrichtlinie wird dargelegt, wie wir, Blakely Clothing Co Ltd, Informationen über Sie sammeln, speichern und nutzen, wenn Sie unsere Website www.blakelyclothing.com (unsere Website ) nutzen oder mit ihr interagieren, und wo wir anderweitig Informationen über Sie erhalten oder sammeln.

INHALT

  1. Zusammenfassung
  2. Unsere Details
  3. Informationen, die wir sammeln, wenn Sie unsere Website besuchen
  4. Informationen, die wir sammeln, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen
  5. Informationen, die wir sammeln, wenn Sie mit unserer Website interagieren
  6. Informationen, die wir sammeln, wenn Sie auf unserer Website eine Bestellung aufgeben
  7. Wie wir Informationen über Sie von Dritten sammeln oder erhalten
  8. Unser Einsatz automatisierter Entscheidungsfindung und Profiling
  9. Weitergabe und weitere Verwendung Ihrer Daten
  10. Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren
  11. Wie wir Ihre Daten schützen
  12. Übermittlung Ihrer Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
  13. Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten
  14. Ihr Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke zu widersprechen
  15. Sensible persönliche Informationen
  16. Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie
  17. Privatsphäre von Kindern
  18. Kalifornien verfolgt keine Offenlegungen
  19. Urheberrecht, Quellenangabe und Logo

ZUSAMMENFASSUNG

In diesem Abschnitt wird zusammengefasst, wie wir Informationen über Sie erhalten, speichern und verwenden. Es soll nur einen sehr allgemeinen Überblick geben. Sie ist an sich nicht vollständig und muss in Verbindung mit den entsprechenden vollständigen Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie gelesen werden.

Datenverantwortlicher : Blakely Clothing Co Ltd, Blakely Clothing HQ, Marriott Way
Melton Constable, NR24 2BT. Registrierungsnummer des britischen Information Commissioner's Office (ICO): ZA769870

Wie wir Informationen über Sie sammeln oder erhalten :

  • wenn Sie uns diese mitteilen (z. B. indem Sie uns kontaktieren, eine Bestellung auf unserer Website aufgeben und sich für unseren E-Newsletter anmelden ),
  • aus Ihrer Nutzung unserer Website, der Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien und
  • gelegentlich von Dritten.
  • Von uns erfasste Informationen : Name, Kontaktdaten, IP-Adresse, Informationen aus Cookies, Informationen über Ihren Computer oder Ihr Gerät (z. B. Geräte- und Browsertyp), Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen (z. B. welche Seiten Sie angesehen haben, die Zeit, zu der Sie sie aufrufen). sie und was Sie angeklickt haben, der geografische Standort, von dem aus Sie auf unsere Website zugegriffen haben (basierend auf Ihrer IP-Adresse), Firmenname oder Geschäftsname (falls zutreffend) und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (falls zutreffend).
  • Wie wir Ihre Daten verwenden : für administrative und geschäftliche Zwecke (insbesondere zur Kontaktaufnahme mit Ihnen und zur Bearbeitung von Bestellungen, die Sie auf unserer Website aufgeben), zur Verbesserung unseres Geschäfts und unserer Website, zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, zur Werbung für unsere Waren und Dienstleistungen, zur Analyse Ihrer Nutzung unserer Website und im Zusammenhang mit unseren gesetzlichen Rechten und Pflichten.
  • Weitergabe Ihrer Daten an Dritte : nur soweit dies zur Führung unseres Geschäfts, an unsere Dienstleister, zur Erfüllung etwaiger Verträge, die wir mit Ihnen schließen, erforderlich ist, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Durchsetzung unserer gesetzlichen Rechte.
  • Verkaufen wir Ihre Daten an Dritte (außer im Rahmen eines Geschäftsverkaufs oder -kaufs oder eines ähnlichen Ereignisses) : Nein
  • Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren : Nicht länger als nötig, unter Berücksichtigung etwaiger rechtlicher Verpflichtungen, die wir haben (z. B. zur Führung von Aufzeichnungen für Steuerzwecke), aller anderen Rechtsgrundlagen, die wir für die Verwendung Ihrer Daten haben (z. B. Ihre Einwilligung, Erfüllung eines Vertrags). mit Ihnen oder unseren berechtigten Interessen als Unternehmen) und bestimmte zusätzliche Faktoren, die im Hauptabschnitt unten mit dem Titel „Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren“ beschrieben sind. Spezifische Aufbewahrungsfristen in Bezug auf bestimmte Informationen, die wir von Ihnen erfassen, finden Sie im Hauptabschnitt unten mit dem Titel „Wie lange wir Ihre Informationen speichern“ .
  • So schützen wir Ihre Daten : Durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen wie die Speicherung Ihrer Daten auf sicheren Servern, die Verschlüsselung von Datentransfers zu oder von unseren Servern mithilfe der Secure Sockets Layer (SSL)-Technologie und die Verschlüsselung von Zahlungen, die Sie auf oder über unsere Website tätigen, mithilfe von Secure Wir verwenden die Sockets Layer (SSL)-Technologie und gewähren nur dann Zugriff auf Ihre Daten, wenn dies erforderlich ist.
  • Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien : Wir verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Informationserfassungstechnologien wie Web-Beacons, einschließlich essentieller, funktionaler, analytischer und zielgerichteter Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie hier: https://www.blakelyclothing.com/cookie-policy.htm.
  • Übermittlung Ihrer Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums : Wir übermitteln Ihre Daten nur dann außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wenn wir dies tun, stellen wir sicher, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Die von uns eingesetzten Dritten, die Ihre Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen, haben Standardvertragsklauseln unterzeichnet.
  • Einsatz automatisierter Entscheidungsfindung und Profiling : Wir nutzen automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling. Webanalyse, Cookies, Web Beacons, Serverprotokollanalyse und Targeting-Cookies werden verwendet, um Werbung für Personen, die unsere Website besuchen, auf anderen Websites im Internet anzuzeigen.
  • Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Informationen
    • um auf Ihre Informationen zuzugreifen und Informationen über deren Verwendung zu erhalten
    • Ihre Angaben korrigieren und/oder vervollständigen zu lassen
    • Ihre Daten löschen zu lassen
    • die Nutzung Ihrer Daten einzuschränken
    • um Ihre Informationen in einem tragbaren Format zu erhalten
    • der Nutzung Ihrer Daten zu widersprechen
    • Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten zu widerrufen
    • dass keine wesentlichen Entscheidungen über Sie allein auf der Grundlage der automatisierten Verarbeitung Ihrer Daten, einschließlich Profiling, getroffen werden
    • sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
  • Sensible personenbezogene Daten : Wir erfassen weder wissentlich noch absichtlich sogenannte „sensible personenbezogene Daten“. Bitte übermitteln Sie uns keine sensiblen persönlichen Daten über Sie. Weitere Informationen finden Sie im Hauptabschnitt unten mit dem Titel „Sensible personenbezogene Daten“ .

UNSERE DETAILS

Der Datenverantwortliche für unsere Website ist Blakely Clothing Co Ltd (Firmenregistrierungsnummer: 07973401 ) mit Hauptsitz von Blakely Clothing, Marriott Way, Melton Constable, NR24 2BT. Sie können den Datenverantwortlichen kontaktieren, indem Sie an FAO schreiben: Datenverantwortlicher, BlakelyClothing Co Ltd, Blakely Clothing HQ, Marriott Way, Melton Constable, NR24 2BT oder senden Sie eine E-Mail an help@blakelyclothing.com. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an den Datenverantwortlichen.

INFORMATIONEN, DIE WIR SAMMELN, WENN SIE UNSERE WEBSITE BESUCHEN

Protokollinformationen des Webservers

Wir verwenden zum Hosten unserer Website einen Server eines Drittanbieters namens 2D Media. Unser Website-Server protokolliert automatisch die IP-Adresse, mit der Sie auf unsere Website zugreifen, sowie weitere Informationen über Ihren Besuch, wie z. B. die aufgerufenen Seiten, angeforderte Informationen, Datum und Uhrzeit der Anfrage, die Quelle Ihres Zugriffs auf unsere Website (z. B Website oder URL (Link), die Sie auf unsere Website verwiesen hat) sowie Ihre Browserversion und Ihr Betriebssystem.

Unsere Server befinden sich im Vereinigten Königreich.

Verwendung der Protokollinformationen des Website-Servers für Zwecke der IT-Sicherheit

Wir UND unser Drittanbieter-Hosting-Anbieter sammeln und speichern Serverprotokolle, um die Netzwerk- und IT-Sicherheit zu gewährleisten und sicherzustellen, dass der Server und die Website nicht beeinträchtigt werden. Dazu gehört die Analyse von Protokolldateien, um unbefugten Zugriff auf unser Netzwerk, die Verbreitung von Schadcode, Denial-of-Services-Angriffe und andere Cyberangriffe zu erkennen und zu verhindern, indem ungewöhnliche oder verdächtige Aktivitäten erkannt werden.

Sofern wir keine verdächtigen oder potenziell kriminellen Aktivitäten untersuchen, unternehmen wir keinen Versuch, Sie anhand der über Serverprotokolle gesammelten Informationen zu identifizieren, und gestatten dies auch unserem Hosting-Anbieter nicht.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung : Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Datenschutz-Grundverordnung).
Gesetzliche Verpflichtung : Wir sind gesetzlich verpflichtet, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen, um ein Sicherheitsniveau zu gewährleisten, das dem Risiko unserer Verarbeitung personenbezogener Daten angemessen ist. Eine solche Maßnahme ist die Protokollierung der Zugriffe auf unsere Website mittels Server-Logfiles.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung : die berechtigten Interessen von uns und Dritten (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung).
Berechtigte Interessen : Wir und unser externer Hosting-Anbieter haben ein berechtigtes Interesse daran, Ihre Daten zum Zweck der Gewährleistung der Netzwerk- und Informationssicherheit zu verwenden.

Nutzung der Protokollinformationen des Website-Servers zur Analyse der Website-Nutzung und zur Verbesserung unserer Website

Wir verwenden die von den Serverprotokollen unserer Website gesammelten Informationen, um zu analysieren, wie unsere Website-Benutzer mit unserer Website und ihren Funktionen interagieren. Wir analysieren beispielsweise die Anzahl der Besuche und eindeutigen Besucher, die wir erhalten, die Uhrzeit und das Datum des Besuchs, den Ort des Besuchs sowie das verwendete Betriebssystem und den verwendeten Browser.

Die aus der Analyse dieser Informationen gewonnenen Informationen nutzen wir zur Verbesserung unserer Website. Beispielsweise verwenden wir die gesammelten Informationen, um die Informationen, den Inhalt und die Struktur unserer Website und einzelner Seiten zu ändern, je nachdem, womit sich die Benutzer am meisten beschäftigen und wie lange sie auf bestimmten Seiten unserer Website verbringen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung : unser berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung).
Berechtigtes Interesse : Verbesserung unserer Website für unsere Website-Benutzer und Kennenlernen der Präferenzen unserer Website-Benutzer, damit unsere Website ihre Bedürfnisse und Wünsche besser erfüllen kann.

Cookies und ähnliche Technologien

Cookies sind Datendateien, die von einer Website an einen Browser gesendet werden, um Informationen über Benutzer für verschiedene Zwecke aufzuzeichnen.

Wir verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, einschließlich essentieller, funktionaler, analytischer und zielgerichteter Cookies und Web-Beacons. Weitere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, die hier verfügbar ist: https://www.blakelyclothing.com/cookie-policy.htm

Sie können einige oder alle Cookies, die wir auf oder über unsere Website verwenden, ablehnen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern oder nicht unbedingt erforderliche Cookies über unseren Cookie-Hinweis blockieren. Dies kann jedoch Ihre Fähigkeit zur Nutzung unserer Website oder einiger oder aller ihrer Funktionen beeinträchtigen . Weitere Informationen zu Cookies, einschließlich der Änderung Ihrer Browsereinstellungen, finden Sie unter www.allaboutcookies.org oder in unserer Cookie-Richtlinie.

INFORMATIONEN, DIE WIR SAMMELN, WENN SIE UNS KONTAKTIEREN

Wir erfassen und verwenden Informationen von Personen, die uns gemäß diesem Abschnitt und dem Abschnitt „Offenlegung und zusätzliche Verwendung Ihrer Daten“ kontaktieren.

Email

Wenn Sie eine E-Mail an die auf unserer Website angezeigte E-Mail-Adresse senden, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse und alle anderen Informationen, die Sie in dieser E-Mail angeben (z. B. Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und die in einem Signaturblock Ihrer E-Mail enthaltenen Informationen).

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung : unser berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung).
Berechtigtes Interesse : Beantwortung von Anfragen und Nachrichten, die wir erhalten, und Führung von Aufzeichnungen über die Korrespondenz.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung : erforderlich, um einen Vertrag zu erfüllen oder auf Ihren Wunsch hin Maßnahmen zum Abschluss eines Vertrags zu ergreifen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung).
Grund, warum dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist : Wenn sich Ihre Nachricht darauf bezieht, dass wir Ihnen Waren oder Dienstleistungen bereitstellen oder auf Ihren Wunsch hin Maßnahmen ergreifen, bevor wir Ihnen unsere Waren und Dienstleistungen bereitstellen (z. B. Bereitstellung von Informationen über diese Waren und Dienstleistungen); Hierzu verarbeiten wir Ihre Daten.

Weitergabe und Speicherung Ihrer Daten

Wir nutzen einen E-Mail-Drittanbieter, um E-Mails zu speichern, die Sie uns senden.

Unser externer E-Mail-Anbieter ist Zendesk, Inc. mit Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika. Ihre Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://www.zendesk.com/company/customers-partners/privacy-policy/

E-Mails, die Sie uns senden, werden außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums auf den Servern unseres externen E-Mail-Anbieters in den USA gespeichert. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt dieser Datenschutzrichtlinie mit dem Titel „Übermittlung Ihrer Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums“ .

Kontakt Formular

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular kontaktieren, erfassen wir Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und IP-Adresse . Wir erfassen auch alle anderen Informationen, die Sie uns beim Ausfüllen des Kontaktformulars zur Verfügung stellen, einschließlich aller optionalen Informationen, wie zum Beispiel: Grund der Anfrage und Ihre Kommentare .

Wenn Sie die im Rahmen unseres Kontaktformulars erforderlichen Pflichtinformationen nicht angeben, können Sie das Kontaktformular nicht absenden und wir erhalten Ihre Anfrage nicht.

Wenn Sie die in unserem Kontaktformular erforderlichen optionalen Informationen nicht angeben, können wir Ihre Anfrage möglicherweise nicht angemessen beantworten .

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung : unser berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung).
Berechtigtes Interesse : Beantwortung von Anfragen und Nachrichten, die wir erhalten, und Führung von Aufzeichnungen über die Korrespondenz.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung : erforderlich, um einen Vertrag zu erfüllen oder auf Ihren Wunsch hin Maßnahmen zum Abschluss eines Vertrags zu ergreifen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung).
Grund, warum dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist : Wenn sich Ihre Nachricht darauf bezieht, dass wir Ihnen Waren oder Dienstleistungen bereitstellen oder auf Ihren Wunsch hin Maßnahmen ergreifen, bevor wir Ihnen unsere Waren und Dienstleistungen bereitstellen (z. B. Bereitstellung von Informationen über diese Waren und Dienstleistungen); Hierzu verarbeiten wir Ihre Daten.

Weitergabe und Speicherung Ihrer Daten

Wir nutzen einen Drittanbieter für Kontaktformulare, um die von Ihnen an uns gesendeten Nachrichten zu speichern. Unser Kontaktformularanbieter ist Zendesk, Inc. mit Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika. Ihre Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: https://www.zendesk.com/company/customers-partners/privacy-policy/ . Nachrichten, die Sie uns über unser Kontaktformular senden, werden außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums auf den Servern unseres Kontaktformularanbieters in den Vereinigten Staaten von Amerika gespeichert.

Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen, die bei der Übermittlung Ihrer Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums angewendet werden, finden Sie im folgenden Abschnitt dieser Datenschutzrichtlinie mit dem Titel „ Übermittlung Ihrer Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums“ .

Telefon

Wenn Sie uns telefonisch kontaktieren, erfassen wir Ihre Telefonnummer und alle Informationen, die Sie uns während Ihres Gesprächs mit uns mitteilen.

Zu Qualitäts- und Schulungszwecken zeichnen wir gelegentlich Telefongespräche auf.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung : unser Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung)
Berechtigtes Interesse : Beantwortung von Anfragen und Nachrichten, die wir erhalten, und Führung von Aufzeichnungen über die Korrespondenz.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung : erforderlich, um einen Vertrag zu erfüllen oder auf Ihren Wunsch hin Maßnahmen zum Abschluss eines Vertrags zu ergreifen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung).
Grund, warum dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist : Wenn sich Ihre Nachricht darauf bezieht, dass wir Ihnen Waren oder Dienstleistungen bereitstellen oder auf Ihren Wunsch hin Maßnahmen ergreifen, bevor wir Ihnen unsere Waren und Dienstleistungen bereitstellen (z. B. Bereitstellung von Informationen über diese Waren und Dienstleistungen); Hierzu verarbeiten wir Ihre Daten.

Weitergabe und Speicherung Ihrer Daten

Informationen zu Ihrem Anruf, wie z. B. Ihre Telefonnummer sowie Datum und Uhrzeit Ihres Anrufs, werden von unserem externen Telefondienstanbieter Zendesk, Inc. mit Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika verarbeitet. Ihre Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: https://www.zendesk.com/company/customers-partners/privacy-policy/

Informationen zu Ihrem Telefonanruf werden von unserem externen Telefondienstanbieter außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums gespeichert. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen, die bei der Übermittlung Ihrer Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums angewendet werden, finden Sie im folgenden Abschnitt dieser Datenschutzrichtlinie mit dem Titel „ Übermittlung Ihrer Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums“ .

Post

Wenn Sie uns per Post kontaktieren, erfassen wir alle Informationen, die Sie uns in allen postalischen Mitteilungen, die Sie uns senden, mitteilen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung : unser Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung)
Berechtigtes Interesse : Beantwortung von Anfragen und Nachrichten, die wir erhalten, und Führung von Aufzeichnungen über die Korrespondenz.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung : erforderlich, um einen Vertrag zu erfüllen oder auf Ihren Wunsch hin Maßnahmen zum Abschluss eines Vertrags zu ergreifen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung).
Grund, warum dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist : Wenn sich Ihre Nachricht darauf bezieht, dass wir Ihnen Waren oder Dienstleistungen bereitstellen oder auf Ihren Wunsch hin Maßnahmen ergreifen, bevor wir Ihnen unsere Waren und Dienstleistungen bereitstellen (z. B. Bereitstellung von Informationen über diese Waren und Dienstleistungen); Hierzu verarbeiten wir Ihre Daten.

INFORMATIONEN, DIE WIR SAMMELN, WENN SIE MIT UNSERER WEBSITE INTERAGIEREN

Wir erfassen und verwenden Informationen von Personen, die mit bestimmten Funktionen unserer Website interagieren, gemäß diesem Abschnitt und dem Abschnitt mit der Überschrift „Offenlegung und zusätzliche Verwendung Ihrer Daten“ .

E-Newsletter

Wenn Sie sich auf unserer Website für unseren E-Newsletter anmelden oder sich dafür entscheiden, Neuigkeiten und Angebote von uns zu erhalten , indem Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse eingeben und auf „Abonnieren“ klicken oder das Opt-in-Feld an der Kasse ankreuzen, um anzugeben, dass Sie Ihren E-Mail-Newsletter erhalten möchten. Für den Newsletterversand erheben wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung : dein Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Datenschutz-Grundverordnung).
Einwilligung : Sie geben Ihr Einverständnis damit, dass wir Ihnen unseren E-Newsletter zusenden, indem Sie sich wie oben beschrieben für den Empfang anmelden.

Registrierung auf unserer Website

Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren und ein Konto erstellen, erfassen wir die folgenden Informationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse, IP-Adresse und alle anderen Informationen, die Sie uns beim Ausfüllen des Registrierungsformulars mitteilen, einschließlich aller optionalen Informationen.

Wenn Sie die im Registrierungsformular erforderlichen Pflichtinformationen nicht angeben, können Sie sich nicht auf unserer Website registrieren oder ein Konto erstellen.

Wenn Sie die in unserem Registrierungsformular angeforderten optionalen Informationen nicht angeben, können wir Ihre Anfrage möglicherweise nicht angemessen beantworten.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung : um auf Ihren Wunsch vor Vertragsabschluss Maßnahmen zu ergreifen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung).
Grund, warum dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist : Die Erstellung eines Kontos auf unserer Website ist erforderlich, damit Sie auf die Waren und Dienstleistungen zugreifen können, die Sie bei uns gekauft haben.

Geben Sie die Informationen an der Kasse ein

Wir erfassen auch Informationen von Ihnen, wenn Sie mit der Bestellung auf unserer Website beginnen, Ihre Transaktion jedoch nicht vollständig abschließen. Wir verwenden diese Informationen, um Sie erneut zu kontaktieren und sicherzustellen, dass Sie Ihre Transaktion korrekt abgebrochen haben.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung : unsere berechtigten Interessen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung).
Berechtigtes Interesse: um Sie ggf. im Zusammenhang mit Ihrer Bestellung per E-Mail kontaktieren zu können.

Weitergabe und Speicherung Ihrer Daten

Informationen, die Sie uns über das Registrierungsformular auf unserer Website übermitteln, werden innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums auf den Servern unseres Drittanbieters für Hosting im Vereinigten Königreich gespeichert. Unser Drittanbieter für Hosting ist Shopify.

Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen, die bei der Übermittlung Ihrer Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums angewendet werden, finden Sie im folgenden Abschnitt dieser Datenschutzrichtlinie mit dem Titel „ Übermittlung Ihrer Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums“ .

INFORMATIONEN, DIE WIR SAMMELN, WENN SIE AUF UNSERER WEBSITE EINE BESTELLUNG AUFGEBEN

Wir erfassen und verwenden Informationen von Personen, die auf unserer Website eine Bestellung aufgeben, gemäß diesem Abschnitt und dem Abschnitt „Offenlegung und zusätzliche Verwendung Ihrer Daten“ .

Informationen, die gesammelt werden, wenn Sie eine Bestellung aufgeben

Obligatorische Angaben

Wenn Sie auf unserer Website eine Bestellung für Waren oder Dienstleistungen aufgeben, erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Lieferadresse, Ihren Firmennamen (falls zutreffend) und Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (falls zutreffend).

Wenn Sie diese Informationen nicht bereitstellen, können Sie auf unserer Website keine Waren oder Dienstleistungen von uns erwerben oder einen Vertrag mit uns abschließen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung : zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b Datenschutz-Grundverordnung).
Grund, warum dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist : Wir benötigen die in unserem Checkout-Formular erfassten obligatorischen Informationen, um festzustellen, mit wem der Vertrag abgeschlossen wurde, und um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen, um unsere Verpflichtungen aus dem Vertrag zu erfüllen, einschließlich der Zusendung von Quittungen und Auftragsbestätigungen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung : Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Datenschutz-Grundverordnung).
Gesetzliche Verpflichtung : Wir sind gesetzlich verpflichtet, Ihnen eine Rechnung für die Waren und Dienstleistungen auszustellen, die Sie bei uns kaufen, wenn Sie umsatzsteuerlich registriert sind, und wir benötigen zu diesem Zweck die in unserem Checkout-Formular erfassten obligatorischen Informationen. Wir sind außerdem gesetzlich dazu verpflichtet, Buchhaltungsunterlagen, einschließlich Aufzeichnungen über Transaktionen, zu führen

Optionale Information

Wir erfassen auch optionale Informationen von Ihnen, wie z. B. Ihre Telefonnummer und Informationen darüber, wie Sie von uns erfahren haben. Wir fragen Sie auch, ob Sie Marketingmitteilungen von uns erhalten möchten. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Marketingkommunikation“ in diesem Abschnitt weiter unten.

Wenn Sie die beim Bezahlvorgang angeforderten optionalen Informationen nicht angeben, können wir Sie nicht telefonisch kontaktieren .

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: unsere berechtigten Interessen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung).
Berechtigte Interessen : um Sie ggf. im Zusammenhang mit Ihrer Bestellung telefonisch kontaktieren zu können

UND

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung : dein Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Datenschutz-Grundverordnung).
Berechtigte Interessen : Sie stimmen der Verarbeitung aller optionalen Informationen zu, die Sie uns zur Verfügung stellen, indem Sie uns diese Informationen übermitteln.

Bearbeitung Ihrer Zahlung

Nachdem Sie auf unserer Website eine Bestellung aufgegeben haben, müssen Sie die von Ihnen bestellten Waren oder Dienstleistungen bezahlen. Um Ihre Zahlung abzuwickeln, nutzen wir Zahlungsabwickler von Drittanbietern, einschließlich PayPal und Braintree . Ihre Zahlung wird von dem externen Zahlungsabwickler abgewickelt, den Sie für die Abwicklung Ihrer Zahlung über ein Zahlungsgateway ausgewählt haben.

Der externe Zahlungsabwickler, den Sie für die Abwicklung Ihrer Zahlung auswählen, erhebt, nutzt und verarbeitet Ihre Daten, einschließlich Zahlungsinformationen, in Übereinstimmung mit seinen Datenschutzrichtlinien. Sie können deren Datenschutzrichtlinien über die folgenden Links aufrufen:
https://www.braintreepaids.com/en-gb/legal/braintree-privacy-policy

https://www.paypal.com/uk/webapps/mpp/ua/privacy-full

Weitergabe und Speicherung Ihrer Daten

PayPal hat seinen Sitz im Vereinigten Königreich. Informationen im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Zahlung werden innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums auf den Servern unseres externen Zahlungsabwicklers im Vereinigten Königreich gespeichert.

Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen, die bei der Übermittlung Ihrer Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums angewendet werden, finden Sie im folgenden Abschnitt dieser Datenschutzrichtlinie mit dem Titel „ Übermittlung Ihrer Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums“ .

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung : zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b Datenschutz-Grundverordnung).
Grund, warum es für die Vertragserfüllung erforderlich ist : um Ihrer vertraglichen Verpflichtung zur Zahlung der von Ihnen bei uns bestellten Waren oder Dienstleistungen nachzukommen.

Marketing-Kommunikation

An der Kasse haben Sie die Möglichkeit, Marketingmitteilungen von uns zu erhalten.

Unsere ähnlichen Waren und Dienstleistungen

Sie können den Erhalt von Marketingmitteilungen in Bezug auf unsere Waren, die denen ähneln, die Sie bei uns kaufen, abbestellen, indem Sie sich an der Kasse von unserem Newsletter-Anmeldefeld abmelden.

Wir senden Ihnen Marketingmitteilungen in Bezug auf ähnliche Waren und Dienstleistungen, sofern Sie sich nicht vom Erhalt dieser Mitteilungen abmelden.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung : unser berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung).
Berechtigte Interessen : Direktmarketing und Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen.

Weitergabe und Speicherung Ihrer Daten

Wir nutzen einen Drittanbieterdienst zur Verwaltung unserer Mailingliste; MailChimp. Ihre Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: https://mailchimp.com/legal/privacy/

Informationen, die Sie zum Abonnieren unseres E-Newsletters übermitteln, werden innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums auf unseren Servern im Vereinigten Königreich gespeichert.

Wir verwenden Technologien wie Web Beacons (kleine Grafikdateien) in den von uns versendeten E-Mails, um den Grad der Interaktion mit unseren E-Mails zu beurteilen, indem wir Informationen wie Zustellraten, Öffnungsraten und Klickraten messen, bei denen Benutzer auf unsere E-Mails klicken E-Mails (Heatmaps). Indem Sie sich für den Erhalt unserer E-Mails anmelden, erklären Sie sich damit einverstanden Verwendung von Web-Beacons für diese Zwecke.

Weitere Informationen darüber, wie wir Web-Beacons in unseren E-Mails verwenden, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, die hier verfügbar ist: https://www.blakelyclothing.com/cookie-policy.htm

Von Dritten gesammelte oder erhaltene Informationen

In diesem Abschnitt wird dargelegt, wie wir Informationen über Sie von Dritten erhalten oder sammeln.

Von Dritten erhaltene Informationen

Grundsätzlich erhalten wir keine Informationen über Sie von Dritten. Zu den Dritten, von denen wir Informationen über Sie erhalten, gehören im Allgemeinen Konzernunternehmen, verbundene Unternehmen oder Geschäftspartner .

Es ist auch möglich, dass Dritte, mit denen wir zuvor keinen Kontakt hatten, uns Informationen über Sie übermitteln.

Bei den Informationen, die wir von Dritten erhalten, handelt es sich im Allgemeinen um Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten, aber auch um alle zusätzlichen Informationen über Sie, die sie uns zur Verfügung stellen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung : erforderlich, um einen Vertrag zu erfüllen oder auf Ihren Wunsch hin einen Vertragsabschluss vorzunehmen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung).
Grund, warum dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist : Wenn ein Dritter Informationen über Sie an uns weitergegeben hat (z. B. Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse), damit wir Dienstleistungen für Sie erbringen können, verarbeiten wir Ihre Informationen, um entsprechende Maßnahmen zu ergreifen Ihr Wunsch, mit Ihnen einen Vertrag abzuschließen und ggf. einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung : Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Datenschutz-Grundverordnung).
Einwilligung : Wenn Sie einen Dritten gebeten haben, Informationen über Sie an uns weiterzugeben, und der Zweck der Weitergabe dieser Informationen nicht mit der Erfüllung eines Vertrags oder von Dienstleistungen von uns für Sie zusammenhängt, verarbeiten wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung Einwilligung, die Sie erteilen, indem Sie den betreffenden Dritten bitten, Ihre Daten an uns weiterzugeben.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung : unsere berechtigten Interessen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung).
Berechtigte Interessen : Wenn ein Dritter Informationen über Sie an uns weitergegeben hat und Sie der Weitergabe dieser Informationen nicht zugestimmt haben, haben wir unter bestimmten Umständen ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung dieser Informationen.

Beispielsweise hätten wir ein berechtigtes Interesse daran, Ihre Daten zu verarbeiten, um unseren Verpflichtungen im Rahmen eines Untervertrags mit dem Dritten nachzukommen, wenn der Dritte den Hauptvertrag mit Ihnen abgeschlossen hat. Unser berechtigtes Interesse ist die Erfüllung unserer Verpflichtungen aus unserem Unterauftrag.

Ebenso können Dritte Informationen über Sie an uns weitergeben, wenn Sie eines unserer gesetzlichen Rechte verletzt oder möglicherweise verletzt haben. In diesem Fall haben wir ein berechtigtes Interesse daran, diese Informationen zu verarbeiten, um etwaige mögliche Verstöße zu untersuchen und zu verfolgen.

Wenn wir fälschlicherweise Informationen über Sie erhalten

Wenn wir irrtümlicherweise Informationen über Sie von einem Dritten erhalten und/oder wir keine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Informationen haben, werden wir Ihre Informationen löschen.

Informationen, die wir von Dritten erhalten

Unter bestimmten Umständen (z. B. um die Informationen zu überprüfen, die wir über Sie gespeichert haben, oder um fehlende Informationen zu erhalten, die wir benötigen, um Ihnen eine Dienstleistung bereitzustellen) werden wir Informationen über Sie aus bestimmten öffentlich zugänglichen Quellen sowohl in der EU als auch außerhalb der EU einholen, beispielsweise aus Unternehmen Verzeichnisse, Medienpublikationen, soziale Medien und Websites (einschließlich Ihrer eigenen Website, falls Sie eine haben) sowie Google Maps- oder Postleitzahlen-Suchen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung : erforderlich, um einen Vertrag zu erfüllen oder auf Ihren Wunsch hin einen Vertragsabschluss vorzunehmen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung).
Grund, warum dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist : Wenn Sie einen Vertrag abgeschlossen haben oder den Abschluss eines Vertrags mit Ihnen beantragt haben, werden wir unter bestimmten Umständen Informationen über Sie aus öffentlichen Quellen einholen, damit wir Ihr Geschäft verstehen und bereitstellen können Dienstleistungen für Sie oder Dienstleistungen mit einem ausreichenden Standard.

Beispielsweise würden wir Ihre E-Mail-Adresse von Ihrer Website oder von einem Verzeichnis erhalten und/oder überprüfen, in dem Sie uns bitten, Ihnen Informationen per E-Mail zuzusenden, aber wir verfügen nicht über die Informationen oder müssen bestätigen, dass wir Ihre E-Mail-Adresse korrekt erfasst haben .

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung : unsere berechtigten Interessen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung).
Berechtigte Interessen : Unter bestimmten Umständen haben wir ein berechtigtes Interesse daran, Informationen über Sie aus öffentlichen und privaten Quellen zu erhalten. Wenn Sie beispielsweise eines unserer gesetzlichen Rechte verletzt haben oder wir vermuten, dass Sie eines unserer Rechte verletzt haben, haben wir ein berechtigtes Interesse daran, Informationen über Sie aus solchen Quellen zu erhalten und zu verarbeiten, um mutmaßliche oder potenzielle Verstöße zu untersuchen und zu verfolgen.

UNSER EINSATZ AUTOMATISIERTER ENTSCHEIDUNGSFINDUNG UND PROFILING

Wir nutzen Profiling auf unserer Website. Wir sind nicht der Ansicht, dass dies für Sie rechtliche Auswirkungen hat oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.

Sie haben das Recht, der in diesem Abschnitt beschriebenen Nutzung der automatisierten Entscheidungsfindung und Profilierung durch uns zu widersprechen. Sie können dies tun, indem Sie Cookies und ähnliche Technologien gemäß der im entsprechenden Abschnitt unten beschriebenen Methode ablehnen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir beim Besuch unserer Website Ihre tatsächliche IP-Adresse (in der Regel die Ihnen von Ihrem Internetdienstanbieter zugewiesene IP-Adresse) verarbeiten, können Sie ein Virtual Private Network (VPN) oder einen kostenlosen Dienst wie Tor nutzen.

Weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien (einschließlich der Rechtsgrundlage, auf der wir sie verwenden) und darüber, wie Sie sich von ihnen abmelden können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, die hier verfügbar ist: https://www.blakelyclothing.com /cookie-policy.htm

Automatisierte Entscheidungsfindung

Unter automatisierter Entscheidungsfindung versteht man die Entscheidungsfindung mit technischen Mitteln (also durch eine Maschine) ohne menschliche Beteiligung.

Einsatz automatisierter Entscheidungsfindung für Display-Werbung

Wir automatisieren die Anzeige von Werbung mit unseren Produkten und Dienstleistungen auf anderen von Ihnen besuchten Websites, basierend auf der Tatsache, dass Sie unsere Website mithilfe von Cookies besucht haben. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Beteiligte Logik : Die automatische Anzeige von Werbung für Personen, die unsere Website besucht haben, führt für uns zu einer höheren Effizienz und Kosteneinsparungen als die manuelle Anzeige von Werbung oder die Anzeige von Werbung auf andere Weise.

Bedeutung und voraussichtliche Folgen : Cookies werden verwendet, um zu erkennen, dass Sie unsere Website besucht haben, um Ihnen Werbung anzuzeigen (es sei denn, Sie haben solche Cookies blockiert) und um Informationen über Ihr Online-Verhalten zu sammeln.

So können Sie Widerspruch einlegen : Sie können diese Cookies blockieren, indem Sie das Tool zur Verwaltung von Cookies auf unserer Website oder über die Browsereinstellungen verwenden, z. B. indem Sie Cookies von Drittanbietern über die Browsereinstellungen blockieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie https://www.blakelyclothing.com/cookie-policy.htm

OFFENLEGUNG UND WEITERE VERWENDUNGEN IHRER INFORMATIONEN

In diesem Abschnitt werden die Umstände dargelegt, unter denen wir Informationen über Sie an Dritte weitergeben, sowie alle weiteren Zwecke, für die wir Ihre Informationen verwenden.

Weitergabe Ihrer Daten an Dienstleister

Wir nutzen eine Reihe von Dritten, die uns Dienstleistungen erbringen, die für den Betrieb unseres Unternehmens erforderlich sind oder uns bei der Führung unseres Unternehmens unterstützen, und die Ihre Daten in unserem Namen für uns verarbeiten. Dazu gehören die folgenden:

Ihre Daten werden an diese Dienstleister weitergegeben, sofern dies erforderlich ist, um Ihnen den von Ihnen angeforderten Service bereitzustellen, sei es beim Zugriff auf unsere Website oder bei der Bestellung von Waren und Dienstleistungen bei uns.

Aus Sicherheits- und Wettbewerbsgründen geben wir die Identität aller unserer Dienstleister nicht namentlich öffentlich bekannt. Wenn Sie jedoch weitere Informationen über die Identität unserer Dienstleister wünschen, kontaktieren Sie uns bitte direkt über unser Kontaktformular. Wir stellen Ihnen diese Informationen dann zur Verfügung, wenn Sie einen berechtigten Grund für die Anforderung haben (sofern wir Ihre Informationen an solche weitergegeben haben). z.B. Dienstleister).

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung : berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung).
Berechtigtes Interesse : Wenn wir Ihre Daten an diese Dritten in einem anderen Kontext weitergeben, als dies zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (oder auf Ihren Wunsch hin Maßnahmen ergreift), geben wir Ihre Daten an diese Dritten weiter, um dies zu tun ermöglichen es uns, unser Geschäft effizient zu führen und zu verwalten.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung : die zur Vertragserfüllung und/oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).


Grund, warum dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist : Möglicherweise müssen wir Informationen an unsere Dienstleister weitergeben, damit wir unsere Verpflichtungen aus diesem Vertrag erfüllen oder die von Ihnen angeforderten Schritte unternehmen können, bevor wir einen Vertrag mit Ihnen abschließen.

Weitergabe Ihrer Daten an sonstige Dritte

Wir geben Ihre Daten unter bestimmten Umständen an andere Dritte weiter, wie unten dargelegt.

Durch die Weitergabe von Informationen an Dritte wie Google Inc. sammelt Google Informationen durch die Verwendung von Google Analytics auf unserer Website. Google verwendet diese Informationen, einschließlich IP-Adressen und Informationen aus Cookies, für verschiedene Zwecke, beispielsweise zur Verbesserung seines Google Analytics-Dienstes. Die Informationen werden auf aggregierter und anonymisierter Basis an Google weitergegeben. Weitere Informationen darüber, welche Informationen Google sammelt, wie diese Informationen verwendet werden und wie die an Google gesendeten Informationen gesteuert werden, finden Sie auf der folgenden Seite: https://www.google.com/policies/privacy/partners/

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung : unser berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung).
Berechtigtes Interesse : Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Google gemäß unseren Google Analytics-Nutzungsbedingungen ( https://www.google.com/analytics/terms/us.html ).

Sie können Google Analytics deaktivieren, indem Sie das Browser-Plugin hier installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Weitergabe und Speicherung Ihrer Daten

Die von Google Analytics erfassten Informationen werden außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums auf den Servern von Google in den Vereinigten Staaten von Amerika gespeichert.

Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen, die bei der Übermittlung Ihrer Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums angewendet werden, finden Sie im folgenden Abschnitt dieser Datenschutzrichtlinie mit dem Titel „ Übermittlung Ihrer Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums“ .

Die Weitergabe Ihrer Daten an Dritte, die entweder mit der Führung unseres Unternehmens in Zusammenhang stehen oder damit in Zusammenhang stehen, sofern dies für uns erforderlich ist. Zu diesen Dritten gehören unsere Buchhalter, Berater, unabhängigen Auftragnehmer und HMRC. Weitere Informationen zu jedem dieser Dritten finden Sie weiter unten.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung : unser berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung).
Berechtigtes Interesse : effiziente Führung und Verwaltung unseres Unternehmens.

Buchhalter

Wir geben Informationen zu Steuerzwecken an unsere Buchhalter weiter. Beispielsweise geben wir Rechnungen, die wir ausstellen und erhalten, an unsere Buchhalter weiter, um Steuererklärungen und unsere Jahresabschlüsse auszufüllen.

Unsere Buchhalter sind im Vereinigten Königreich ansässig

Berater

Gelegentlich holen wir uns Rat von Beratern, beispielsweise Rechtsanwälten und PR-Fachleuten. Wir geben Ihre Daten nur dann an diese Dritten weiter, wenn dies erforderlich ist, damit diese Dritten uns entsprechend beraten können.

Unsere Berater befinden sich im Vereinigten Königreich.

Unabhängige Auftragnehmer

Gelegentlich setzen wir in unserem Unternehmen unabhängige Auftragnehmer ein. Ihre Daten werden nur dann an unabhängige Auftragnehmer weitergegeben, wenn dies für die Erfüllung der von uns beauftragten Funktion im Zusammenhang mit unserem Unternehmen erforderlich ist.

Unsere unabhängigen Auftragnehmer haben ihren Sitz im Vereinigten Königreich.

Versicherer

Wir geben Ihre Daten an unsere Versicherer weiter, wenn dies erforderlich ist, beispielsweise im Zusammenhang mit einem Anspruch oder potenziellen Anspruch, den wir erhalten oder geltend machen, oder im Rahmen unserer allgemeinen Offenlegungspflichten im Rahmen unseres Versicherungsvertrags mit ihnen.

Unsere Versicherer haben ihren Sitz im EWR.

Zahlungsabwickler

Wir nutzen Zahlungsabwickler und Handelsbanken. Ihre Daten und Zahlungsinformationen werden nur dann an Zahlungsabwickler weitergegeben, wenn dies für die Ausführung der mit ihnen beauftragten Funktion erforderlich ist. nämlich die Genehmigung und Erfassung eines Kaufs.

Unser Zahlungsabwickler befindet sich in Irland.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung : unsere berechtigten Interessen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung).
Berechtigtes Interesse
: Wir führen und verwalten unser Geschäft effektiv.

Weitergabe Ihrer Informationen an einen potenziellen oder tatsächlichen Käufer oder Verkäufer im Zusammenhang mit einem Geschäfts- oder Vermögensverkauf oder einer Übernahme durch uns, einer Fusion oder einem ähnlichen tatsächlichen oder potenziellen Unternehmenszusammenschluss.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung : berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung).
Berechtigtes Interesse
: Weitergabe Ihrer Daten an einen potenziellen Käufer, Verkäufer oder eine ähnliche Person, um die Durchführung einer solchen Transaktion zu ermöglichen.

Aus Sicherheits- und Wettbewerbsgründen geben wir die Identität der anderen Dritten, mit denen wir möglicherweise Informationen teilen, nicht namentlich an. Wenn Sie jedoch weitere Informationen über die Identität dieser Dritten wünschen, kontaktieren Sie uns bitte direkt über unser Kontaktformular oder per E-Mail. Wir werden Ihnen diese Informationen dann zur Verfügung stellen, wenn Sie einen berechtigten Grund für die Anfrage haben (sofern wir Ihre Daten mitgeteilt haben). (z. B. Informationen mit solchen Dritten).

Weitergabe und Nutzung Ihrer Daten aus rechtlichen Gründen

Hinweis auf mögliche kriminelle Handlungen oder Bedrohungen der öffentlichen Sicherheit gegenüber einer zuständigen Behörde

Wenn wir den Verdacht haben, dass ein kriminelles oder potenziell kriminelles Verhalten vorliegt, müssen wir uns unter bestimmten Umständen an eine zuständige Behörde wenden, beispielsweise an die Polizei. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn wir den Verdacht haben, dass ein Betrug oder eine Cyberkriminalität vorliegt, oder wenn wir Drohungen oder böswillige Mitteilungen gegen uns oder Dritte erhalten.

Grundsätzlich müssen wir Ihre Daten zu diesem Zweck nur dann verarbeiten, wenn Sie in irgendeiner Weise an einem solchen Vorfall beteiligt oder davon betroffen waren.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung : unser berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung).
Berechtigte Interessen : Verhinderung von Straftaten oder mutmaßlichen kriminellen Aktivitäten (z. B. Betrug).

Im Zusammenhang mit der Durchsetzung oder möglichen Durchsetzung unserer gesetzlichen Rechte

Wir werden Ihre Daten im Zusammenhang mit der Durchsetzung oder potenziellen Durchsetzung unserer gesetzlichen Rechte verwenden, einschließlich beispielsweise der Weitergabe von Informationen an Inkassobüros, wenn Sie uns geschuldete Beträge nicht zahlen, obwohl Sie dazu vertraglich verpflichtet sind. Unsere gesetzlichen Rechte können vertraglicher Natur sein (wenn wir einen Vertrag mit Ihnen abgeschlossen haben) oder außervertraglicher Natur (z. B. gesetzliche Rechte, die uns nach dem Urheberrecht oder dem Deliktsrecht zustehen).

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung : unsere berechtigten Interessen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung).
Berechtigtes Interesse: Durchsetzung unserer gesetzlichen Rechte und Ergreifen von Maßnahmen zur Durchsetzung unserer gesetzlichen Rechte.

Im Zusammenhang mit einem rechtlichen oder potenziellen Rechtsstreit oder Verfahren

Möglicherweise müssen wir Ihre Daten verwenden, wenn wir in einen Streit mit Ihnen oder einem Dritten verwickelt sind, beispielsweise zur Beilegung des Streits oder im Rahmen einer Mediation, eines Schiedsverfahrens oder einer gerichtlichen Lösung oder eines ähnlichen Prozesses.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: unsere berechtigten Interessen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung).
Berechtigtes Interesse: Beilegung von Streitigkeiten und potenziellen Streitigkeiten.

Für die kontinuierliche Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften und anderen rechtlichen Anforderungen

Wir werden Ihre Daten nutzen und verarbeiten, um den gesetzlichen Verpflichtungen, denen wir unterliegen, nachzukommen. Beispielsweise müssen wir Ihre Daten möglicherweise aufgrund eines Gerichtsbeschlusses oder einer Vorladung offenlegen, wenn wir eine solche erhalten.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung : Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Datenschutz-Grundverordnung).
Gesetzliche Verpflichtungen)
: gesetzliche Verpflichtungen zur Offenlegung von Informationen, die Teil der Gesetze Schottlands, Englands und Wales sind oder wenn sie in den Rechtsrahmen des Vereinigten Königreichs integriert wurden (z. B. in Form eines internationalen Abkommens, das das Vereinigte Königreich unterzeichnet hat).

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung : unsere berechtigten Interessen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung).
Berechtigtes Interesse : Wenn die gesetzlichen Verpflichtungen Teil der Gesetze eines anderen Landes sind und nicht in den Rechtsrahmen des Vereinigten Königreichs integriert wurden, haben wir ein berechtigtes Interesse an der Einhaltung dieser Verpflichtungen.

WIE LANGE WIR IHRE INFORMATIONEN AUFBEWAHREN

In diesem Abschnitt wird dargelegt, wie lange wir Ihre Daten speichern. Wo möglich, haben wir konkrete Aufbewahrungsfristen festgelegt. Wo dies nicht möglich war, haben wir die Kriterien festgelegt, anhand derer wir die Aufbewahrungsfrist bestimmen.

Aufbewahrungsfristen

Serverprotokollinformationen : Wir bewahren Informationen in unseren Serverprotokollen 120 Tage lang auf.

Bestellinformationen : Wenn Sie eine Bestellung für Waren und Dienstleistungen aufgeben, bewahren wir diese Informationen gemäß unserer gesetzlichen Verpflichtung zur Aufbewahrung von Aufzeichnungen für Steuerzwecke sechs Jahre lang nach dem Ende des Geschäftsjahres auf, in dem Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben.

Korrespondenz und Anfragen : Wenn Sie eine Anfrage stellen oder aus irgendeinem Grund mit uns korrespondieren, sei es per E-Mail, über unser Kontaktformular oder per Telefon, werden wir Ihre Daten so lange aufbewahren, wie es für die Beantwortung und Lösung Ihrer Anfrage erforderlich ist 6 weitere Monate, danach löschen wir Ihre Daten.

E-Newsletter : Wir behalten die Informationen, die Sie zur Anmeldung für unseren E-Newsletter verwendet haben, so lange bei, wie Sie abonniert bleiben (d. h. Sie melden sich nicht ab) oder bis wir beschließen, unseren E-Newsletter-Dienst zu kündigen, je nachdem, was früher eintritt.

Kriterien zur Festlegung der Aufbewahrungsfristen

Unter allen anderen Umständen werden wir Ihre Daten nicht länger als nötig aufbewahren, wobei Folgendes zu berücksichtigen ist:

  • den/die Zweck(e) und die Verwendung Ihrer Informationen sowohl jetzt als auch in der Zukunft (z. B. ob es notwendig ist, diese Informationen weiterhin zu speichern, um unsere Verpflichtungen aus einem Vertrag mit Ihnen weiterhin zu erfüllen oder Sie in Zukunft zu kontaktieren) ;
  • ob wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Daten weiterhin zu verarbeiten (z. B. Aufzeichnungspflichten, die durch einschlägige Gesetze oder Vorschriften auferlegt werden);
  • ob wir eine Rechtsgrundlage für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten haben (z. B. Ihre Einwilligung);
  • wie wertvoll Ihre Informationen sind (sowohl jetzt als auch in der Zukunft);
  • alle relevanten vereinbarten Branchenpraktiken darüber, wie lange Informationen aufbewahrt werden sollten;
  • die Höhe des Risikos, der Kosten und der Haftung, die damit verbunden sind, dass wir die Informationen weiterhin aufbewahren;
  • Wie schwierig ist es, sicherzustellen, dass die Informationen aktuell und korrekt sind? Und
  • alle relevanten Umstände (z. B. die Art und der Status unserer Beziehung zu Ihnen).

WIE WIR IHRE INFORMATIONEN SICHERN

Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten zu sichern und sie vor unbefugter oder rechtswidriger Nutzung sowie versehentlichem Verlust oder Zerstörung zu schützen, einschließlich:

  • Die Weitergabe und Bereitstellung des Zugriffs auf Ihre Daten erfolgt nur im erforderlichen Mindestmaß, gegebenenfalls vorbehaltlich Vertraulichkeitsbeschränkungen und soweit möglich auf anonymisierter Basis;
  • Verwendung sicherer Server zur Speicherung Ihrer Daten;
  • Überprüfung der Identität einer Person, die Zugang zu Informationen beantragt, bevor ihr Zugang zu Informationen gewährt wird;
  • Verwendung der Secure Sockets Layer (SSL)-Software zur Verschlüsselung aller Informationen, die Sie uns über Formulare auf unserer Website übermitteln, sowie aller Zahlungstransaktionen, die Sie auf oder über unsere Website durchführen;
  • Pseudonymisierung gespeicherter Daten und Passwörter;

Übermittlung von Informationen an uns per E-Mail

Die Übertragung von Informationen über das Internet ist nicht völlig sicher. Wenn Sie uns Informationen über das Internet übermitteln (sei es per E-Mail, über unsere Website oder auf andere Weise), erfolgt dies ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.

Wir können nicht für Kosten, Ausgaben, entgangenen Gewinn, Rufschädigung, Schäden, Verbindlichkeiten oder andere Formen von Verlusten oder Schäden verantwortlich gemacht werden, die Ihnen durch Ihre Entscheidung, Informationen auf diesem Wege an uns zu übermitteln, entstehen.

ÜBERTRAGUNG IHRER DATEN AUSSERHALB DES EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUMS

Der Großteil Ihrer Daten wird im folgenden Land des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) gespeichert: Vereinigtes Königreich.

Außer zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen (z. B. Einhaltung einer gerichtlichen Anordnung), beabsichtigen wir nicht, Ihre Daten außerhalb des EWR oder an eine internationale Organisation zu übermitteln. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass wir Ihre Daten zu einem solchen Zweck außerhalb des EWR (oder an eine internationale Organisation) übermitteln müssen, stellen wir sicher, dass angemessene Sicherheitsmaßnahmen und Schutzmaßnahmen vorhanden sind.

Wir übermitteln Ihre Daten auch außerhalb des EWR oder an eine internationale Organisation, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, denen wir unterliegen (z. B. Einhaltung einer gerichtlichen Anordnung). Wo wir dazu verpflichtet sind, stellen wir sicher, dass angemessene Sicherheitsmaßnahmen und Schutzmaßnahmen vorhanden sind.

Google Analytics

Die von Google Analytics gesammelten Informationen (Ihre IP-Adresse und Aktionen, die Sie im Zusammenhang mit unserer Website durchführen) werden außerhalb des EWR übertragen und auf den Servern von Google gespeichert. Die Datenschutzerklärung von Google können Sie hier abrufen: https://www.google.com/policies/privacy/

Lagerland : Vereinigtes Königreich. Für dieses Land liegt ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor.

Verwendete Schutzmaßnahme(n) : Google beruft sich auf EU-Standardvertragsklauseln.

IHRE RECHTE IN BEZUG AUF IHRE INFORMATIONEN

Vorbehaltlich bestimmter Einschränkungen bestimmter Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten die folgenden Rechte, die Sie schriftlich per E-Mail an help@blakelyclothing.com ausüben können:

  • um Zugriff auf Ihre Informationen und Informationen im Zusammenhang mit unserer Nutzung und Verarbeitung Ihrer Informationen anzufordern ;
  • die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen ;
  • um zu verlangen, dass wir die Verwendung Ihrer Daten einschränken ;
  • um Informationen, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format (z. B. eine CSV- Datei) zu erhalten und das Recht, diese Informationen an einen anderen Datenverantwortlichen (einschließlich eines dritten Datenverantwortlichen) übertragen zu lassen;
  • der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke zu widersprechen (weitere Informationen finden Sie im folgenden Abschnitt mit dem Titel „Ihr Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke zu widersprechen “); Und
  • Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten jederzeit zu widerrufen, wenn wir uns auf Ihre Einwilligung zur Nutzung oder Verarbeitung dieser Daten verlassen. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf Ihrer Einwilligung keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit unserer Nutzung und Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung vor dem Zeitpunkt des Widerrufs hat.

Gemäß Artikel 77 der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie außerdem das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder eines mutmaßlichen Verstoßes gegen die Datenschutz-Grundverordnung, einzureichen Verordnung.

Weitere Informationen zu Ihren Rechten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten als Einzelperson

Die oben genannten Rechte werden nur in zusammengefasster Form bereitgestellt und für viele dieser Rechte gelten bestimmte Einschränkungen. Weitere Informationen zu Ihren Rechten in Bezug auf Ihre Daten, einschließlich aller geltenden Einschränkungen, finden Sie auf den folgenden Seiten der ICO-Website:

Überprüfung Ihrer Identität, wenn Sie Zugriff auf Ihre Daten anfordern

Wenn Sie Zugriff auf Ihre Daten beantragen, sind wir gesetzlich verpflichtet, alle angemessenen Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir dies tun.

Diese Maßnahmen sollen Ihre Daten schützen und das Risiko von Identitätsbetrug, Identitätsdiebstahl oder allgemeinem unbefugtem Zugriff auf Ihre Daten verringern.

Wie wir Ihre Identität überprüfen

Wenn uns geeignete Informationen über Sie vorliegen, werden wir versuchen, Ihre Identität anhand dieser Informationen zu überprüfen.

Wenn es nicht möglich ist, Sie anhand dieser Informationen zu identifizieren, oder wenn uns nicht genügend Informationen über Sie vorliegen, benötigen wir möglicherweise Originale oder beglaubigte Kopien bestimmter Dokumente, um Ihre Identität überprüfen zu können, bevor wir Ihnen Zugriff darauf gewähren können Ihre Informationen.

Wenn Sie eine solche Anfrage stellen, können wir die genauen Informationen bestätigen, die wir zur Überprüfung Ihrer Identität in Ihren spezifischen Umständen benötigen.

Ihr Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke zu widersprechen

Sie haben in Bezug auf Ihre Daten die folgenden Rechte, die Sie auf die gleiche Weise ausüben können, wie Sie sie durch Senden einer E-Mail an help@blakelyclothing.com ausüben können

  • der Nutzung oder Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu widersprechen, wenn wir diese nutzen oder verarbeiten, um eine Aufgabe im öffentlichen Interesse oder für unsere berechtigten Interessen wahrzunehmen , einschließlich „Profiling“ (d. h. Analyse oder Vorhersage Ihres Verhaltens auf der Grundlage Ihrer Informationen). einer dieser Zwecke; Und
  • der Nutzung oder Verarbeitung Ihrer Daten für Direktmarketingzwecke durch uns zu widersprechen (einschließlich jeglicher Profilerstellung, die wir im Zusammenhang mit solchem ​​Direktmarketing durchführen).

Sie können Ihr Recht, der Verwendung oder Verarbeitung Ihrer Daten für Direktmarketingzwecke durch uns zu widersprechen, auch ausüben, indem Sie:

  • Klicken Sie auf den Abmeldelink am Ende jeder Marketing-E-Mail, die wir Ihnen senden, und befolgen Sie die Anweisungen, die in Ihrem Browser angezeigt werden, nachdem Sie auf diesen Link geklickt haben. Und
  • Senden einer SMS-Nachricht , die nur die Worte „OPT OUT“ enthält, als Antwort auf jede Marketingmitteilung, die wir per SMS senden.

Weitere Informationen dazu, wie Sie unserer Nutzung der durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen widersprechen können, finden Sie im Abschnitt „So akzeptieren oder lehnen Sie Cookies ab“ in unserer Cookie-Richtlinie, der hier verfügbar ist: https://www.blakelyclothing.com/ cookie-policy.htm

SENSIBLE PERSÖNLICHE INFORMATIONEN

„Sensible personenbezogene Daten“ sind Informationen über eine Person, die deren Rasse oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen oder Gewerkschaftszugehörigkeit, genetische Informationen, biometrische Informationen zum Zweck der eindeutigen Identifizierung einer Person, Informationen über die Gesundheit oder Informationen preisgeben betreffend das Sexualleben oder die sexuelle Orientierung einer natürlichen Person.

Wir erfassen wissentlich oder absichtlich keine sensiblen personenbezogenen Daten von Einzelpersonen und Sie dürfen uns keine sensiblen personenbezogenen Daten übermitteln.

Wenn Sie uns jedoch versehentlich oder absichtlich sensible personenbezogene Daten übermitteln, wird davon ausgegangen, dass Sie der Verarbeitung dieser sensiblen personenbezogenen Daten durch uns gemäß Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a der Datenschutz-Grundverordnung ausdrücklich zugestimmt haben. Wir werden Ihre sensiblen personenbezogenen Daten zum Zwecke der Löschung nutzen und verarbeiten.

ÄNDERUNGEN AN UNSERER DATENSCHUTZRICHTLINIE

Wir aktualisieren und ändern unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit.

Kleinere Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie

Wenn wir geringfügige Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen, aktualisieren wir unsere Datenschutzrichtlinie mit einem neuen Datum des Inkrafttretens am Ende. Unsere Verarbeitung Ihrer Daten unterliegt ab dem Datum ihres Inkrafttretens den in dieser neuen Version der Datenschutzrichtlinie dargelegten Praktiken.

Wesentliche Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie oder der Zwecke, für die wir Ihre Daten verarbeiten

Wenn wir wesentliche Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen oder beabsichtigen, Ihre Daten für einen neuen Zweck oder einen anderen Zweck als den Zweck zu verwenden, für den wir sie ursprünglich erfasst haben, werden wir Sie per E-Mail benachrichtigen (sofern möglich).

Wir werden Ihnen die Informationen über die betreffende Änderung und den Zweck sowie alle anderen relevanten Informationen zur Verfügung stellen, bevor wir Ihre Daten für diesen neuen Zweck verwenden.

Sofern erforderlich, holen wir Ihre vorherige Zustimmung ein, bevor wir Ihre Daten für einen anderen Zweck als den Zweck verwenden, für den wir sie ursprünglich erfasst haben.

DATENSCHUTZ VON KINDERN

Da uns die Sicherheit und Privatsphäre von Kindern im Internet am Herzen liegt, halten wir uns an den Children's Online Privacy Protection Act von 1998 (COPPA). COPPA und die dazugehörigen Vorschriften schützen die Privatsphäre von Kindern, die das Internet nutzen. Wir kontaktieren oder sammeln wissentlich keine Informationen von Personen unter 18 Jahren. Die Website ist nicht dazu gedacht, Informationen jeglicher Art von Personen unter 18 Jahren einzuholen.

Es ist möglich, dass wir durch Betrug oder Täuschung Dritter Informationen über Personen unter 18 Jahren erhalten. Wenn uns dies mitgeteilt wird, werden wir, sobald wir die Informationen überprüft haben, sofern gesetzlich dazu verpflichtet, unverzüglich die entsprechende elterliche Zustimmung zur Verwendung dieser Informationen einholen oder, falls wir eine solche elterliche Zustimmung nicht einholen können, dies tun die Informationen von unseren Servern löschen. Wenn Sie uns über den Erhalt von Informationen über Personen unter 18 Jahren informieren möchten, senden Sie dies bitte per E-Mail an help@blakelyclothing.com.

KALIFORNIEN VERFOLGT KEINE OFFENLEGUNGEN

„Do Not Track“ ist eine Datenschutzeinstellung, die Benutzer in ihren Webbrowsern festlegen können. Wenn ein Benutzer umdreht